Tauchen für Menschen mit Behinderungen
DDI (Disable Divers International) hat ein Tauchprogramm entwickelt, so dass Menschen mit Behinderungen sicher tauchen können.
Das Tauchen, mit kompetenter Ausbildung und geeigneter Ausrüstung, ermöglicht Menschen mit Behinderung das Erleben einer ungeahnten Bewegungsfreiheit und hat positive Einflüsse, sowohl physiologischer als auch psychologischer Art, wie die Entwicklung der Bewegungsfunktionen, die Verbesserung der Koordination und die Stärkung des Selbstvertrauens.
Es ist allgemein bekannt, dass die Teilnahme an regelmäßigen Freizeitaktivitäten, die körperliche Bewegung fordert und zu einer besseren Gesundheit führt. Das Tauchen ist auch ein sozialer Sport und hat somit eine enorme Auswirkung auf die Menschen mit Behinderungen, denn sie haben als Taucher die Möglichkeit mit Tauchern ohne Behinderung zu interagieren.